Navigation

  • Zum Inhalt springen
ECHA
Site language
  • ECHA

European Observatory for Nanomaterials

Anmelden Kontaktdaten Über uns

Navigation

  • Allgemeine Informationen
  • Verwendungen
  • Sicherheit
  • Verordnungen
  • Forschung & Innovation
  • Suche nach Nanomaterialien
  • News & Events

Breadcrumb

  1. EUON
  2. Sicherheit
  3. Verwendung von Nanomaterialien am Arbeitsplatz
  4. Anleitung und Hilfsmittel für Arbeitnehmer
  5. Forschung zur Entwicklung neuer Instrumente und Anleitungen
Allgemeine Informationen
Die Geschichte von Nanomaterialien und Nanotechnologie
Nanomaterialien sind chemische Stoffe
Publications
Verwendungen
Welche Arten von Produkten enthalten Nanomaterialien
Apartment
Cosmetics
Lebensmittel
Umwelt
Arzneimittel
Pigmente
Sicherheit
Charakterisierung von Nanomaterialien
Exposition gegenüber Nanomaterialien
Nanomaterialien in der Umwelt
Menschliche Gesundheit und Nanomaterialien
Verwendung von Nanomaterialien am Arbeitsplatz
Verordnungen
Internationale Aktivitäten
Nationale Meldesysteme
Aktivitäten der ECHA zu Nanomaterialien im Rahmen von REACH und CLP
Die Verordnung über Biozidprodukte (BPR) und Nanomaterialien
Überblick über die REACH-Informationsanforderungen und die verfügbaren Methoden
Kosmetika
Lebensmittel
Forschung & Innovation
Wichtige Sicherheitsfragen
Die Zukunft der Nanotechnologie
Umweltforschung
EU research projects
Suche nach Nanomaterialien
eNanoMapper
News & Events
  • European Chemicals Agency Telakkakatu 6, P.O. Box 400, FI-00121 Helsinki, Finland
  • Sitemap | Legal Notice | Cookies
  • FOLLOW US

Welcome to the ECHA website. This site is not fully supported in Internet Explorer 7 (and earlier versions). Please upgrade your Internet Explorer to a newer version.

the-echa-website-uses-cookies

find-out-more-on how-we-use-cookies