Sitemap
Die Verordnung über Biozidprodukte (BPR) und Nanomaterialien
Die Verordnung über Biozidprodukte enthält spezifische Bestimmungen für Nanomaterialien. Die Bestimmungen gelten für Produkte und Stoffe, die die in der Verordnung über Biozidprodukte definierten Kriterien erfüllen. Diese Definitionen basieren auf der Empfehlung der Kommission zur Definition von Nanomaterialien.
Diese Bestimmungen gelten für Wirkstoffe und nicht wirksame Stoffe mit folgenden Eigenschaften:
- Mindestens 50 % der Partikel haben in mindestens einer Dimension eine Größe von 1 nm bis 100 nm.
- Die Partikel befinden sich in einem ungebundenen Zustand oder liegen als Aggregat oder Agglomerat vor.
Der BPR zufolge deckt die Genehmigung des Wirkstoffs nicht die Nanoform des Wirkstoffs ab, es sei denn, dies ist ausdrücklich erwähnt. Normalerweise muss für Nanoformen von Wirkstoffen ein separates Dossier mit allen Datenanforderungen erstellt werden.
Eine spezielle Risikobewertung ist dann erforderlich, wenn die Nanoform der Wirkstoffe oder der nicht wirksamen Stoffe in einem Biozidprodukt verwendet wird. Auf dem Etikett des Biozidprodukts müssen die Namen aller Nanomaterialien mit der anschließenden Angabe „Nano“ in Klammern angegeben sein. Produkte, die Nanomaterialien enthalten, sind vom vereinfachten Zulassungsverfahren ausgeschlossen.
Links
- US EPA Website on Nanoscale Materials
- US National Institute for Occupational Safety and Health(NIOSH) Nanotechnology
- USA / Germany:
- International Organization for Standardization (ISO): TC 229 Nanotechnologies - Terminology and definitions for nano-objects
- USA:
- The Nanomaterial Registry
- The American National Standards Institute's Nanotechnology Standards Panel: ANSI-NSP Nanotechnology Standards Database
- The National Institute of Standards and Technology (NIST)
- National Nanotechnology Initiative (NNI)
- Woodrow Wilson International Center for Scholars: - Project on Emerging Nanotechnologies - An inventory of current research involving nanotechnology health and environmental implications
- Israel: Israel National Nanotechnology Initiative (INNI)
- United Nations (UN) FAO: Food safety and quality - Nanotechnologies
- World Health Organisation (WHO): WHO Guidelines on Nanomaterials and Worker's Health
- Japan: Technology Research Association for Single Wall Carbon Nanotubes (TASC) Tsukuba Innovation Arena for Nanotechnology
EU Privacy Disclaimer
Damit Sie die Website optimal nutzen können, verwenden wir Cookies.